Deutscher Verband für Landschaftspflege

Blühpakt Bayern

Die Initiative NATÜRLICH BAYERN ist eine geförderte Initiative des Bayerischen Umweltministeriums im Rahmen des „Blühpakts Bayern“. Der „Blühpakt Bayern“ folgt den Zielvorgaben des Biodiversitätsprogramms Bayern 2030.

Um auf den Rückgang der Insekten zu reagieren wurde der Blühpakt Bayern 2018 vom damaligen bayerischen Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz ins Leben gerufen mit dem Ziel unsere heimischen Insekten zu schützen. Mit einer Vielzahl von Maßnahmen werden Lebensräume für Insekten geschaffen.

Den Artenschwund bei Insekten und anderen Artengruppen zu stoppen, ist eine Herausforderung, die nur gemeinsam bewältigt werden kann. Mit wichtigen Zielgruppen wie den Kommunen und der Wirtschaft werden konkrete Projekte umgesetzt. Verbände und Vereine tragen die Blühpakt-Idee weiter und gemeinsam mit allen Bürgerinnen und Bürgern wird an der insektenfreundlichen Gestaltung unserer Umwelt gearbeitet.

Weitere Informationen zum Blühpakt Bayern unter www.bluehpakt.bayern.de.